1000
|
Titel
|
-
Was ein vollendetes gutes Leben für ein menschliches Wesen bedeutet
|
1000
|
Verantwortlich
|
|
1000
|
Beteiligung
|
|
1000
|
Autor
|
-
Nussbaum, Martha Craven
|
-
Wilkens, Sander W.
|
|
1000
|
Art der Datei
|
|
1000
|
Bemerkung
|
-
Wie können universale Werte in einer pluralistischen Welt verteidigt werden. Auf diese Frage hat Martha C. Nussbaum mit einem Vortrag beim Kulturforum der Sozialdemokratie am 1. Februar 2002 in Berlin Antworten gegeben. Die Autorin ist Professorin für Philosophie an der University of Chicago. Wir dokumentieren ihren Vortrag in einer stark gekürzten Fassung. Die Rede wurde aus dem Englischen übersetzt von Sander W. Wilkens.
|
1000
|
Publikationstyp
|
-
Buch
|
|
1000
|
Sprache der Publikation
|
|
1000
|
Bestand
|
|
1000
|
Oai Id
|
-
oai:api.luload.hbz-nrw.de:hsl:1393
|
|
1000
|
Beschrieben durch
|
1000
|
@id
|
hsl:1393.rdf
|
1000
|
Erstellt am
|
2025-07-10T11:57:16.648+0200
|
1000
|
Erstellt von
|
1
|
1000
|
beschreibt
|
hsl:1393
|
1000
|
Zuletzt bearbeitet
|
2025-07-10T11:57:18.912+0200
|
1000
|
Objekt bearb.
|
Thu Jul 10 11:57:18 CEST 2025
|
|
1000
|
Beschrieben durch
|
|
1000
|
Vgl.
|
hsl:1393
|
1000
|
Sichtbarkeit Metadaten
|
public
|
1000
|
Sichtbarkeit Daten
|
private
|
1000
|
Objektart
|
monograph
|
1000
|
Lobid
|
|
1000
|
Titelzusatz weitere
|
-
eine moderne Interpretation der sozialdemokratischen Idee in Zeiten der Globalisierung ; in gekürzter Form als Dokumentation erschienen in der "Frankfurter Rundschau" vom 15.02.2002
|