Direkt zum Inhalt
E-Content der Hochschulbibliothek
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Suche
Sie sind hier
Startseite
Sacherschließung
Deutschland (7)
Krankenpflege (5)
Medizin und Gesundheit (5)
Sozialarbeit (5)
Zeitschriftenaufsatz (4)
Bildung und Erziehung (3)
Erziehung, Schul- und Bildungswesen (3)
Gesundheitswesen | Digitalisierung (3)
Giornate della Scienza (3)
Hochschule Ludwigshafen am Rhein (3)
Hochschule Ludwigshafen am Rhein | Pflegepädagogik | Studium | Evaluation (3)
Hochschule Ludwigshafen am Rhein | Sozialarbeit | Giornate della Scienza | Magyar Endokrinológiai és Anyagcsere Társaság (3)
Krankenpflege | Forschung (3)
Magyar Endokrinológiai és Anyagcsere Társaság (3)
Pflegepädagogik (3)
Pflegewissenschaft (3)
Politikwissenschaft (Politik und Regierung) (3)
Sondersammlung Weinliteratur (3)
Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (3)
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen (3)
Theorie (3)
Wirtschaft (3)
Anton Schlecker e.K. i.I. (2)
Arbeitslosigkeit (2)
Arbeitsmarktpolitik (2)
Bericht (2)
Big Data (2)
Deutschland | Alter | Soziale Situation (2)
Deutschland | Gesundheitswesen | Krankenkasse | Risikostrukturausgleich (2)
Deutschland: Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (2)
Forschung (2)
Gesundheit (2)
Globalisierung (2)
Gütezeichen | Umweltverträgliches Produkt (2)
Krankenpflege | Theorie (2)
Migration (2)
Nursing (2)
Nursing Research (2)
Ordnungspolitik (2)
Pflege (2)
Pflichtexemplar Pfalz (2)
Politik (2)
Psychologie (2)
Rechtsradikalismus (2)
Risikostrukturausgleich (2)
Trauerarbeit. (2)
)Unsewn / adhesive bound (1)
1572: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Bildungswesen (1)
1694: Hardcover, Softcover / Medizin/Pflege (1)
Achtsamkeit. (1)
Aggression | Geschlechterstereotyp (1)
Akademiker (1)
Alkohol und gesundheitliche Folgen (1)
Alkohol und ökonomische Aspekte (1)
Alkoholabhängigkeit (1)
Alkoholprodukte (1)
Alkoholprävention (1)
Alkoholwirkungen (1)
Alleinerziehender | Interessenvertretung | Psychosoziale Beratung (1)
Allgemeines Übereinkommen über den Dienstleistungsverkehr (1994 April 15) | Auswirkung (1)
Alltag (1)
Altenpflege | AAL-Technik | Serviceroboter | Robotik | Medizinische Ethik (1)
Alter | Altenpolitik | Soziale Situation | Generationsbeziehung (1)
Altern | Altenbild | Online-Publikation (1)
Altern | Gerontologie (1)
Altern | Parabiose (1)
Amazon.com Inc. | Arzneimittelmarkt | Electronic Commerce | Wettbewerb (1)
Ambulante Behandlung | Facharzt (1)
Amtsdruckschriften (1)
Angst (1)
Antibiotikum | Arzneimittelresistenz (1)
Antirassismus (1)
Antirassismus | Interkulturelles Verstehen | Politische Bildung | Außerschulische Jugendbildung (1)
Arbeiter | Autobiographie (1)
Arbeiter | Biographie (1)
Arbeiter | Geschichte (1)
Arbeiter | Lebenslauf (1)
Arbeitnehmer | Dienstleistungssektor | Liberalisierung | Migration (1)
Arbeitskräftemangel (1)
Arbeitslosigkeit | Arbeitsmarktpolitik | Symposium on Naval Structural Mechanics | Ordnungspolitik | Anton Schlecker e.K. i.I. (1)
Arbeitsmigranten / (DE-627)091348838 / (DE-STW)11268-3 (1)
Arbeitsplatzsicherung (1)
Arbeitswelt | Biografisches Interview (1)
Arzneimittelmarkt | Biosimilars | Wettbewerb (1)
Arzneiverordnung | Kosten (1)
Asylbewerber (1)
Ausbildung (1)
Ausländischer Arbeitnehmer (1)
Auswirkung (1)
Außerschulische Jugendbildung (1)
BASF (1)
BASF SE | Lonmin Plc | Platinhandel | Platinbergbau | Menschenrecht | Arbeitsbedingungen | Corporate Social Responsibility (1)
Bade, Klaus J. (1)
Baden-Württemberg (1)
Baden-Württemberg | Studiengang Pflegepädagogik | Berufsanfang | Akademiker | Online-Befragung (1)
Baumpflege (1)
Bayern | Misshandelte Frau | Häusliche Gewalt | Kind | Psychosoziale Beratung | Bedarfsermittlung | Frauenhaus (1)
Behinderung | Unterprivilegierter | Abschlussprüfung (1)
Belegexemplare Rheinland-Pfalz (1)
Beruf (1)
Berufsanfang (1)
Berufsanfänger (1)
Berufsausbildung (1)
Berufsbildung (1)
Berufsbildung | Bericht | Online-Ressource (1)
Berufschancen (1)
Berufseinstieg (1)
Berufswahl | Kausalanalyse (1)
Beschäftigungsgesellschaft (1)
Bevölkerungsentwicklung (1)
Bewegung (1)
Bewegung | Gesundheitsförderung | Bewegungserziehung (1)
Bewegungserziehung (1)
Big Data | Social Media | Gesundheitswesen (1)
Bildung (1)
Bildungstheorie (1)
Biologika | Rheumatismus (1)
Blindheit/Sehbehinderungen (1)
Brustkrebs (1)
Börsch, Ekkehard (1)
COVID-19 | Gesundheitspolitik (1)
Chancen (1)
Chemie | Offene Jugendarbeit | Pädagogik | Konzeption (1)
Chemieunterricht | Chemie | Pädagogik (1)
Chemotherapie (1)
Chronische Krankheit (1)
Chronische Krankheit | Krankenpflege (1)
Computersicherheit | Computerkriminalität (1)
Curriculumreform (1)
Deutscher Berufsverband für Krankenpflege | Geschichte 1903-1983 (1)
Deutschland (Bundesrepublik) | Empirische Forschung | Salafija (1)
Deutschland (Bundesrepublik) | Salafija | Anwerbung (1)
Deutschland (Bundesrepublik) | Salafija | Prävention (1)
Deutschland (Bundesrepublik) | Salafija | Rechtfertigung | Djihad (1)
Deutschland (Bundesrepublik) | Salafija | Transnationalisierung (1)
Deutschland (Bundesrepublik) | Syrien | Irak | Salafija | Radikalismus (1)
Deutschland / (DE-627)091354749 / (DE-STW)18012-3 (1)
Deutschland | Altenpolitik (1)
Deutschland | Alter | Älterer Mensch | Lebensbedingungen (1)
Deutschland | Arbeitskräftemangel | Ausländischer Arbeitnehmer | Fachkraft | Personalbeschaffung | Personalwerbung (1)
Deutschland | Armut | Bericht (1)
Deutschland | Berufsbildung | Abschlussprüfung | Schwerbehindertenrecht (1)
Deutschland | Garantiertes Mindesteinkommen (1)
Deutschland | Gesellschaft | Report (1)
Deutschland | Gesundheitspolitik | Daseinsvorsorge | Krankenhaus (1)
Deutschland | Gesundheitswesen | Reform (1)
Deutschland | Impfung | Planung | Transformation | Evaluation (1)
Deutschland | Islam | Salafija | Fundamentalismus | Djihad | Radikalismus | Prävention | Deeskalation | Politische Bildung | Jugendarbeit (1)
Deutschland | Jugend (14-17 Jahre) | Milieu | Lebenswelt | Narratives Interview | Geschichte 2020 (1)
Deutschland | Jugend (14-17 Jahre) | Wertorientierung | Lebenswelt | Religiosität | Katholische Kirche | Geschichte 2020 (1)
Deutschland | Jugend | Milieu | Lebenswelt (1)
Deutschland | Krankenversicherung | Wettbewerbspolitik (1)
Deutschland | Ländlicher Raum | Armut (1)
Deutschland | Neoliberalismus | Wirtschaftspolitik | Sozialpolitik | Reform (1)
Deutschland | Pflegepersonal | Ausbildung | Symposium on the Pre-Hospital Phase of Acute Myocardial Infarction, Rochester, NY (1)
Deutschland | Pflegepersonal | Berufsrecht (1)
Deutschland | Prävention | Gesundheitsförderung | Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung | Online-Ressource (1)
Deutschland | Rechtsradikalismus | Geschichte 2019 (1)
Deutschland | Sozialberichterstattung | Statistik (1)
Deutschland | Soziale Situation | Sozialberichterstattung | Geschichte 2016 (1)
Deutschland | Sozialstruktur (1)
Deutschland | Studienabbruch | Statistik 1993-1994 (1)
Deutschland | Wirtschaft | Forschung | Zukunft (1)
Deutschland | Wirtschaft | Reform (1)
Deutschland | Wirtschaftssystem | Krise | Globalisierung | Reform (1)
Deutschland | Wirtschaftssystem | Volkswirtschaft (1)
Deutschland | Wohlfahrtsstaat | Krise | Globalisierung | Reform (1)
Deutschland: Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz | Arzneimittel | Preisbildung (1)
Deutschland: GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz (1)
Deutschland: Gebührenordnung für Ärzte (1)
Deutschland: Pflegepersonal-Stärkungsgesetz (1)
Deutschland: Zweites Pflegestärkungsgesetz (1)
Didaktik (1)
Didaktik | Theorie (1)
Digitaler Kapitalismus (1)
Draußen spielen (1)
Dyskalkulie (1)
E-Learning | Berufsvorbereitung | Pädagogik (1)
EU-Staaten / (DE-627)091358639 / (DE-STW)17983-5 (1)
Electronic books (1)
Empowerment (1)
Erwachsenenbildung (1)
Erziehungsziel (1)
Ethik (1)
Europa | Deutschland | Alkoholkonsum | Gesundheitsgefährdung (1)
Europa | Medizinische Versorgung (1)
Europäische Union | Allgemeines Übereinkommen über den Dienstleistungsverkehr (1994 April 15) | Dienstleistungsmarkt | Liberalisierung (1)
Europäische Union | Berufsbildung (1)
Evangelische Fachhochschule für Sozialwesen Ludwigshafen (1)
Evidenz-basierte Medizin (1)
Fachhochschul-/Hochschulausbildung (1)
Fachhochschule (1)
Fachkraft (1)
Fachpublikum/ Wissenschaft (1)
Fachqualifikationsrahmen (1)
Familiengesundheit (1)
Family violence / Congresses (1)
Feminismus (1)
Finanzdienstleistung / (DE-627)091359848 / (DE-STW)18085-4 (1)
Frau (1)
Fremdenfeindlichkeit (1)
GATS / (DE-627)091361907 / (DE-STW)19958-1 (1)
Garantiertes Mindesteinkommen (1)
Gaseous Electronics Conference (1)
Gaseous Electronics Conference | Empowerment (1)
Geburtshilfe | Professionalisierung | Geschichte (1)
Gehörlosigkeit (1)
Geographie, Heimat- und Länderkunde, Reisen, Atlanten, Geographische Karten (1)
Gerechtigkeit (1)
Gerontologie (1)
Geschichte (1)
Geschichte 1992 (1)
Geschichte 2019 (1)
Geschlecht (1)
Geschlechterstereotyp (1)
Geschlechterverhältnis (1)
Geschlechterverhältnis | Gewalttätigkeit (1)
Geschwister | Suizid (1)
Geschwisterverlust (1)
Gesetzliche Krankenversicherung (1)
Gesetzliche Krankenversicherung | Gentherapie | Risikostrukturausgleich (1)
Gesetzliche Krankenversicherung | Wettbewerb (1)
Gesetzliche Krankenversicherung | Ärztliche Versorgung | Ambulante Behandlung (1)
Gesundheitsförderung (1)
Gesundheitsrecht | Krankenhaus (1)
Gesundheitsversorgung (1)
Gesundheitswesen / (DE-627)091363438 / (DE-STW)13371-0 (1)
Gesundheitswesen | Big Data (1)
Gesundheitswesen | Digitalisierung | Öffentlichkeitsarbeit (1)
Gesundheitswesen | Kosten (1)
Gesundheitswesen | Marktentwicklung (1)
Gewalt (1)
Gewalt | Geschlechterstereotyp (1)
Gewaltprävention (1)
Große Koalition | Christlich-Demokratische Union | Christlich-Soziale Union in Bayern | Sozialdemokratische Partei Deutschlands | Gesundheitspolitik (1)
Grundeinkommen (1)
Guaranteed annual income (1)
Hardback (1)
Hausarzt | Ärztliche Versorgung (1)
Heimerziehung | Sucht | Prävention (1)
Historische Sozialforschung (1)
History of Nursing (1)
Hochschulbildung (1)
Humanität (1)
Humanvermögen | Personalpolitik | Strategisches Management (1)
Hörschädigung (1)
Informatik (1)
Infrastrukturen der Reproduktion (1)
Inklusion (1)
Inklusionskongress (2014 : Berlin) | Behinderung | Integration (1)
Innovation | Prognose | Interdisziplinäre Forschung (1)
Innovationsmanagement | Klein- und Mittelbetrieb (1)
Innovationsmanagement | World Wide Web 2.0 (1)
Interkulturelles Verstehen (1)
International Symposium on Comparative Endocrinology (1)
Internationaler Kapitalmarkt | Regulierung (1)
Internationaler Kreditmarkt | Geschichte 1970-2001 (1)
Jugendhilfe (1)
Kapitalismus | Digitalisierung | Soziale Ungleichheit (1)
Kassenärztliche Bundesvereinigung | Gesundheitspolitik (1)
Kassenärztliche Leistung | Vergütung | Honorar (1)
Kategoriale Bildung (1)
Kind | Jugend | Depression (1)
Kindergesundheit (1)
Kinderreport (1)
Kindertagesbetreuung (1)
Kindertageseinrichtung (1)
Kindertagespflege (1)
Klafki, Wolfgang (1)
Klafki, Wolfgang | Kategoriale Bildung | Erziehungsziel | Curriculumreform | Online-Ressource (1)
Klasse (1)
Klassenanalyse (1)
Klassenkampf (1)
Klassenkampf | Frau (1)
Klassenpolitik (1)
Klassentheorie | Marxismus | Feminismus | Praxeologie (1)
Klassentheorien (1)
Klassifikationssysteme (1)
Klein- und Mittelbetrieb (1)
Kleinstadt | Öffentlicher Raum (1)
Kommunale Dienstleistung | Energiewirtschaft | Öffentlicher Personennahverkehr | Krankenhaus | Privatisierung (1)
Konzerne (1)
Krankenhaus | Digitalisierung (1)
Krankenhaus | Medizinische Versorgung (1)
Krankenhaushygiene (1)
Krankenhausplanung | Krankenhausversorgung (1)
Krankenpflege | Geschichte (1)
Krankenpflege | Pflegewissenschaft | Evidenz-basierte Medizin (1)
Krankheit (1)
Krebs (1)
Krebserkrankung (1)
Krebspatient (1)
Krise (1)
Kunst. (1)
Körperbehinderungen (1)
Körpererleben (1)
LRS (1)
Landeskunde Pfalz (1)
Lefebvre, Henri (1)
Lefebvre, Henri | Alltag (1)
Legasthenie (1)
Lehrer | Stressbewältigung | Yoga (1)
Leid (1)
Leiden (1)
Lernbehinderungen (1)
Lese-/Rechtschreibstörung (1)
Lexikon (1)
Liberalism (1)
Ländlicher Raum (1)
Ländlicher Raum | Öffentlicher Raum (1)
Mann (1)
Mannheim-Schönau (1)
Mannheim-Schönau | Asylbewerber | Fremdenfeindlichkeit | Geschichte 1992 (1)
Marikana (1)
Marktwirtschaft (1)
Marxismus (1)
Marxismus | Globalisierung (1)
Mathematics ; Study and teaching (Higher) (1)
Medizinische Versorgung (1)
Medizinisches Personal | Krankenpflege (1)
Mehrwertdienst (1)
Mensch mit geistiger Behinderung | Integration | Biografie (1)
Menschen mit Behinderung (1)
Migration | Historische Sozialforschung (1)
Missachtung (1)
Mittelzentrum | Öffentlicher Raum (1)
Moderne (1)
Moderne | Subjektivität (1)
Morin, Edgar (1)
Morin, Edgar | Subjektivität (1)
Negt, Oskar | Zeitschriftenaufsatz (1)
Neoliberalism (1)
Neoliberalismus (1)
Notfallmedizin | Organisation | Öffentlichkeitsarbeit (1)
Nursing Theory (1)
Obdachlosenhilfe (1)
Onkologie (1)
Online-Befragung (1)
Online-Publikation (1)
Online-Publikation | Deutschland | Alter | Kommune (1)
Online-Ressource (1)
Palliativmedizin (1)
Paperback / softback (1)
Patientenorientierte Krankenpflege (1)
Personalbeschaffung (1)
Personalwerbung (1)
Personen aus der Pfalz (1)
Persönlichkeiten (1)
Pfalz | Weinbau (1)
Pflege | Humanität (1)
Pflegeausbildung (1)
Pflegeberuf | Arbeitsbedingungen | Verbesserung | Kosten | Pflegekostenfinanzierung (1)
Pflegepersonal (1)
Pflegepersonal | Berufsanforderung | Konflikt | Medizinische Ethik (1)
Pflegepersonal | Berufsanforderung | Konflikt | Medizinische Ethik | Deutscher Berufsverband für Krankenpflege | Geschichte 1903-1983 (1)
Pflegepersonal | Gesundheitsförderung | Arbeitsbedingungen (1)
Pharmakotherapie | Effektivität (1)
Platin (1)
Politische Bildung (1)
Praxeologie (1)
ProKi (1)
Produktinnovation (1)
Professionalität (1)
Profile (1)
Prostitution (1)
Prävention (1)
Public welfare (1)
Ratgeber (1)
Rechenstörung (1)
Reform (1)
Regulation, Habermas, Jürgen, Luhmann, Niklas, Systemtheorie, Deliberation (1)
Rheinland | Hebamme | Geburtshilfe | Geschichte 1700-2010 (1)
Rheinland | Hebamme | Geschichte 1700 - 2010 (1)
Robert Koch-Institut (1)
Rollenkonflikt (1)
Schulmathematik (1)
Schweiz (1)
Schweiz | Migration | Arbeitsplatzsicherung | Gesundheit (1)
Sekundarstufe | Physikunterricht | Fachdidaktik | Kritik (1)
Selbstdarstellung (1)
Sexuelle Gewalt (1)
Social Sciences (1)
Social Sciences, general (1)
Sociology -- Methodology (1)
Sociology -- Philosophy (1)
Sozialarbeit | Anerkennung | Arbeitsbedingungen (1)
Sozialarbeit | Globalisierung | Auswirkung (1)
Sozialarbeit | Kommerzialisierung | Arbeitsbedingungen (1)
Sozialarbeit | Professionalität (1)
Sozialarbeit | Soziale Anerkennung (1)
Sozialarbeit | Theorie | Kritik (1)
Soziale Klasse (1)
Soziale Klasse | Analyse (1)
Soziale Rolle (1)
Soziale Rolle | Selbstdarstellung (1)
Soziale Schichtung (1)
Soziale Sicherung; Gleichbehandlung; Geringfügige Beschäftigung; Arbeitsrecht; Gesundheitsschutz; Geschlechterverteilung; Arbeitsplatz; Beschäftigungsstruktur; Frankreich; Arbeitsbedingungen; Soziale Rechte; Leiharbeit; Qualifikationsstruktur; Diskriminierung; Qualität; Abschlussbericht; Unsicherheit; Teilzeit- und Befristungsgesetz; Benachteiligung; Mutterschutz; Mitbestimmung; Atypische Beschäftigung; Weiterbildungsangebot; Lohnhöhe; Kündigungsschutz; Arbeitsbelastung; Beschäftigungsentwicklung; Internationaler Vergleich; Psychischer Faktor; Befristeter Arbeitsvertrag; Sozialversicherung; Gesetzgebung; Zeitarbeit; Altersstruktur; Deutschland; Physische Belastung (1)
Soziale Ungleichheit (1)
Sozialkompetenz | Selbstsicherheit | Verhaltenstraining | Lehrerbildung (1)
Sozialpolitik (1)
Sozialstaat (1)
Sozialwissenschaften (1)
Sprachbehinderungen (1)
Sprachgebrauch. (1)
Stadtentwicklung | Kooperation (1)
Stationäre Behandlung | Notfallmedizin (1)
Statistik (1)
Studie (1)
Studienabbruch (1)
Studiengang Pflegepädagogik (1)
Subjektivität (1)
Suizid (1)
Suizidtrauer (1)
Symposium on Naval Structural Mechanics (1)
Symposium on the Pre-Hospital Phase of Acute Myocardial Infarction, Rochester, NY (1)
Südafrika (1)
Technikbewertung (1)
Techniker Krankenkasse (1)
Transsexueller (1)
Transsexueller | Medizinische Versorgung (1)
Trauerarbeit | Sprachgebrauch | Achtsamkeit (1)
Umweltwirtschaft / (DE-627)091396166 / (DE-STW)12928-3 (1)
Union of Alberta Municipalities (1)
Union of Alberta Municipalities | Rollenkonflikt (1)
Univerzita Karlova (1)
Univerzita Karlova | Leid | Missachtung (1)
Unternehmen | Humanvermögen | Personalentwicklung (1)
Vanillin | Chemieunterricht (1)
Vanillin | Geschichte (1)
Vergewaltigung (1)
Verkehrssektor / (DE-627)09139757X / (DE-STW)13264-1 (1)
Versorgung (1)
Violence / Social aspects / Congresses (1)
Violence in men / Congresses (1)
Violence in women / Congresses (1)
Volatilität | Unternehmenskultur (1)
Volkswirtschaft (1)
Weinwirtschaft | Marketing | Tourismus | Management (1)
Weinwirtschaft | Tourismus | Destinationsmarketing (1)
Welt / (DE-627)09140004X / (DE-STW)16809-5 (1)
Widerstand (1)
Widerstand | Übertragung | Online-Ressource (1)
Wirkungsanalyse / (DE-627)09140116X / (DE-STW)10991-6 (1)
Wirtschaftslenkung (1)
Wirtschaftspolitik (1)
Wirtschaftssystem (1)
Wirtschaftswachstum (1)
Wohlfahrtsstaat (1)
Wohnungsnot | Obdachlosigkeit | Sozialarbeit (1)
Währungsunion (1)
Yoga ; Therapeutic use (1)
chronische Erkrankungen (1)
digitale Plattformen (1)
double movement (1)
fictious commodity (1)
health (1)
health care commercialization (1)
liberal utopia (1)
psychische Behinderungen (1)
soziale Verantwortung (1)
Öffentliche Sozialleistungen (1)